Freitag, 26. April 2013
Sonntag, 7. April 2013
Nudeln machen glücklich
Nudeln machen glücklich, so sagt man. Ich hatte auf jeden Fall Freude Nudeln selbst zu machen. Im Garten gibt es die ersten Blättchen Bärlauch und so habe ich meine erste Ernte in diesem Jahr zu Bärlauchpasta verarbeitet. Dazu habe ich die gewaschenen und trocken getupften Bärlauchblättchen grob zerkleinert und mit 50 g Mehl in der Küchenmaschine ganz fein und klein gemacht. Dann den Teig mit weiteren 250 g Mehl, 3 Eiern, 1 El Olivenöl und eine halben Teelöffel Salz zu einem Pastateig geknetet. Naja, in Wirklichkeit habe ich auch das meine Küchenhelferin machen lassen. Die kräftige Maschine macht das ganz fix. Den Teig habe ich in Folie gewickelt und im Kühlschrank ca 1 Stunde ruhen lassen.
Für die Küchenmaschine habe ich einen Aufsatz mit dem man den Pastateig zuerst zu Platten walzen und dann auch noch schneiden kann. Es gibt zwei Möglichkeiten: feine, flache Spaghettoni oder breitere Fettuccine.
Wenn die geschnittenen Nudeln bald ins kochende Wasser kommen, dann brauchen sie ca. 2-3 Minuten und man kann sie schon genießen. Man könnte die Nudeln auch trocknen lassen, dazu habe ich Ständer aus Holz, auf die man die Pasta aufhängen kann.
Lecker sind die Bärlauchpasta einfach pur oder mit selbstgemachtem Bärlauchpesto, das habe ich heute auch noch fix gemacht. In Ermangelung an genügend Pinienkernen habe ich mit Cashewkernen aufgefüllt. Das geht auch gut und schmekt ebenso prima.
Montag, 1. April 2013
Wähle weise
Wähle
weise,
denn das, was du Dir wünschst,
könnte das sein,
was Du bekommst.
denn das, was du Dir wünschst,
könnte das sein,
was Du bekommst.
Ich habe eine Videoanleitung gesehen, nach der man einen kleinen Origami-Hasen falten kann. Ja, das hat mir gefallen. Daraus kann man schöne Tischdekorationen machen. So hatte ich mir das vorgestellt und versucht den kleinen Hasen aus einem Notizpapier zu falten. Hm, so nebenbei und ohne das Videotutorial anzuhalten (also fix Schritt für Schritt falten) war wohl nicht so sinnvoll. Naja, mein Häschen wurde krumm und schief, die Faltlinien nicht exakt und richtig Freude hat es auch nicht gemacht. Also doch keine Tischdeko.
![]() |
Post aus München |
Oh welch Freude, da hat jemand aus der Ferne, genau aus München, einen schönen Hasen gefaltet und mir per Post als Ostergruß gesendet.Der Kleine hoppelte im Sonnenlicht, denn heute war endlich mal schön sonniges Wetter.
![]() |
Naturfarben für die Bio-Eier |
![]() |
leckere Macarons |
![]() |
mit Pistaziencreme und Mandelschokolade |
Leckere Macarons habe ich gebacken. Das Rezept habe ich hier schon einmal gepostet. Wer Macarons das erste Mal macht, sollte sich diese Seite auf jeden Fall genauer anschauen. Dort ist alles gut erklärt, was man beachten sollte um keine bösen Überraschungen zu erleben.
Abonnieren
Posts (Atom)